Berichte
1. Frauenmannschaft - Vogtlandliga
Spielsaison 2024/25

07.12.2024

6. Spieltag: Kein krönender Abschluss!
" Ich hab's verbockt! " - Zu dieser selbstkritischen Erkenntnis kam Susi Voigt, nachdem sie sich auf den ersten beiden Bahnen in Treuen wie im falschen Film vorkam. Sie ließ sich deshalb nach 45 Kugeln und nicht wie abgesprochen nach zwei Bahnen für Mandy Bolick auswechseln. Denn trotz der 551 Kegel ihrer Gegnerin Nadine Rothenberger, was gleichzeitig Tagesbestleistung bedeutete, lag ein eventueller Sieg noch im Bereich des Möglichen. Denn auch die Treuenerinnen, begannen zu schwächeln. Die sehr guten 515 Kegel von Diana Schulz und die 452 Kugeln von Ann Kristin Schütt ließen deshalb die Hoffnung, die ja bekanntlich zuletzt stirbt, auf einen Erfolg nicht schwinden. Auch Ines Schwabe trug mit 403 Kegel dazu bei. Aber es hat eben nicht sollen sein!! Insgesamt war es also ein gebrauchter Tag für uns, auch wenn der Endstand von 3 : 3 das Ganze etwas freundlicher aussehen lässt. Jetzt ist aber erst einmal Wettkampfpause, ehe Anfang Januar das Nachholespiel gegen Jößnitz ansteht. Bis dahin wünschen die Keglerinnen des KSC RC/ Mylau allen Sportfreundinnen und Sportfreunden noch eine ruhige Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!!

SVRot-Weiß Treuen    -   KSC Reichenbach/Mylau   1782   :   1729   3,0  :   3,0

Einzelergebnisse KSC: Diana Schulz 515, Ann Kristin Schütt 452, Ines Schwabe 403, Susanne Voigt/Mendy Bolick 359

23.11.2024

5. Spieltag: Eine "schöne" Bescherung!
Der letzte Spieltag der Hinrunde bescherte uns die dritte Mannschaft des KSV Plauen 04. Bescherung ist das richtige Wort für das, was auf der Plauener Bahn passierte. Zu Beginn ging Mandy Bolick auf die Bahn. Nach 60 Wurf wechselte sie sich wie abgesprochen mit Ines Schwabe ab. Beide erreichten 403 Punkte. Für beide war es der erste Einsatz auf einer fremden Bahn. Unter diesen Umständen ist dieses Ergebnis zu akzeptieren. Nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung war Ann Kristin Schütt, obwohl sie mit 474 Kegel die Mannschaftsbestleistung erreichte. Im zweiten Durchgang lief es für die Beteiligten auch nicht besser. Denise Benndorf und Diana Schulz mit 441 bzw. 459 Pkt. wirkten etwas ratlos ob dieses Ergebnisses, aber es ließ sich daran nichts ändern. Die Gastgeberinnen nutzten ihren Heimvorteil und gewannen mit einem Vorsprung von 187 Kegel diesen Kampf. Sie stellten mit Elke Pressler auch die Tagesbeste (537). Herzlichen Glückwunsch dazu! So eine Bescherung wünschen wir uns natürlich nicht noch einmal, wobei der erste Kampf der Rückrunde beim SV Rot Weiß Treuen II (7.12., 10.00 Uhr) bestimmt nicht leichter wird.

KSV Plauen III    -   KSC Reichenbach/Mylau   1964   :   1777   2,0  :   4,0

Einzelergebnisse KSC: Ann Kristin Schütt 474, Diana Schulz 459, Denise Benndorf 441, Mendy Bolick/Ines Schwabe 403

11.01.2025

4. Spieltag: Nachholespiel vom 16.11.24!


KSC Reichenbach/Mylau    -   SG Jößnitz  1879   :   1880   2,0  :   4,0

Einzelergebnisse KSC: Denise Benndorf 550, Diana Schulz 492, Mendy Bolick 447, Ines Schwabe 390

26.10.2024

3. Spieltag: Endspurt ohne Happy - End!
Und eigentlich war das Spiel gegen den SKV Auerbach fast schon nach dem ersten Durchgang entschieden. Ines Schwabe erreichte 421 Kegel und Susi Voigt/ Madlen Seidel 417. Dem standen die 507 bzw. die 528 Kegel der Auerbacherinnen gegenüber. Die Differenz von sage und schreibe 197 Pkt. bedeutete ganz schön viel Holz. Dabei waren die 528 Kegel von Elke Biskupek gleichzeitig auch Tagesbestleistung. Dafür herzlichen Glückwunsch! Aber dann begann die Aufholjagd unserer Mädels. Auch wenn sie nicht von Erfolg gekrönt war, blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Denn Denise Benndorf erkegelt trotz Verletzung 500 Pkt. und Diana Schulz wieder sehr gute 524, was gleichzeitig Mannschaftsbestleistung bedeutete. Auch ihr dafür herzlichen Glückwunsch!! Von Wurf zu Wurf rückten die beiden den Gegnerinnen auf die "Pelle". Aber bei 20 Pkt. war dann Schluss! Mehr war nicht drin! Aber trotz des verlorenen Kampfes hat es allen Spaß gemacht! Und die Saison hat ja erst angefangen.

KSC Reichenbach/Mylau    -   SKV Auerbach    1862   :   1882   2,0  :   4,0

Einzelergebnisse KSC: Diana Schulz 524, Denise Benndorf 500, Ines Schwabe 421, Susanne Voigt/Madlen Seidel 417

05.10.2024

2. Spieltag: spielfrei


14.09.2024

1. Spieltag: Ein verheißungsvoller Auftakt!
Besser hätte der Einstieg in die Saison 2024/ 2025 nicht verlaufen können. Zu Gast hatten wir die zweite Mannschaft des SV Rot - Weiß Treuen. Und um es vorwegzunehmen:
Am Ende stand ein Ergebnis von 2058 : 1927 Punkten bzw. 5 : 1 MP.
Die Differenz von 131 Kegel macht deutlich, dass die erreichten Ergebnisse bemerkenswert waren, denn drei unserer Keglerinnen knackten die 500er Marke. Schon im ersten Paar legte Petra Werner mit 557 Kegel vor. Das war gleichzeitig das beste Tagesergebnis! Im zweiten Paar wechselte sich Susi Voigt nach zwei Bahnen mit Ines Schwabe ab und beide erspielten 450 Punkte. Ines, die ihren ersten Wettkampf überhaupt absolvierte, machte ihre Sache gut Auf jeden Fall ist sie auf einem guten Weg! Im zweiten Durchgang zeichnete sich eine Steigerung ab. Ann Kristin Schütt/ Christine Heydel erspielten 506 Punkte und Diana Schulz 545 PBL. Als Neuzugang schlug sie damit voll ein und erwies sich schon im ersten Kampf als echte Bereicherung für unsere Mannschaft. Überhaupt hat diese in dieser Saison ein verändertes Gesicht. Wir sind durch die neuen Mitglieder Mandy Bolick, Madlen Seidel und Melanie Merkel viel eher in der Lage, Ausfälle durch z. B. Krankheit besser zu kompensieren. Sie bekommen in den nächsten Spielen auch ihre Chance. Auf jeden Fall ist mit diesem Sieg schon einmal der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Tagesbeste bei den Gästen war Nadine Rothenberger mit 531 Punkten. Ihr und unserer Petra Werner herzlichen Glückwunsch!
Besonders bedanken möchten wir uns beim Autohaus Zeidler, das uns unsere neuen Trikots gesponsert hat.
V i e l e n D a n k !!


KSC Reichenbach/Mylau    -   SV Rot Weiß Treuen    2058    :   1927   5,0  :   1,0

Einzelergebnisse KSC: Petra Werner 557, Diana Schulz 545 PBL, Christine Heydel/Ann Kristin Schütt 506, Susanne Voigt/Ines Schwabe 450