Landeseinzelmeisterschaften
2009

Keglerverband Sachsen

Alle Ergebnisse findet ihr unter www.sachsenkegler.info/.

Jugend

In letzter Zeit überraschten unsere beiden B-Jugendlichen Melanie Richter und Fabian Tamme mit ausgezeichneten Einzelleistungen. Über die Plätze 5 (Melanie) bzw. 3 (Fabian) bei den Bezirkseinzelmeisterschaften hatten sich beide für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Auch im Vorlauf am 25.04.09 zu diesem Wettbewerb in Ottendorf-Okrilla wussten sie zu überzeugen und belegten beide Platz 4. Während Fabian mit seinen erzielten 420 Kegel 12 Kegel vom Spitzenplatz trennen sind es bei Melanie, die mit 408 Kegel die Bahnen verließ, gar nur 6 Kegel zur Erstplatzierten. Damit haben sich beide eine ausgezeichnete Ausgangsposition für den Endlauf am 2. Mai in Falkenstein geschaffen. Drücken wir ihnen hierzu fest die Daumen.
Nachdem das Finale um die Landeseinzelmeisterschaft der Jugend B männlich und weiblich in Falkenstein gespielt ist, mussten beide Mylauer Starter, Melanie Richter und Fabian Tamme feststellen, dass der Wind in den höheren Regionen doch rauer weht. Mit dem unbedingten Willen ihre guten Ausgangspositionen nach dem Vorlauf zu halten oder gar zu verbessern und die Fahrkarte nach München zu den Deutschen Meisterschaften zu lösen, ließen beide die entsprechende Lockerheit vermissen und fanden nie richtig in ihr Spiel. Melanie Richter platzierte sich am Ende auf Platz 7, während Fabian Tamme mit dem 10. Platz vorlieb nehmen musste. Auch wenn beide im ersten Moment etwas enttäuscht waren, so gilt ihnen doch vollste Anerkennung, dass sie sich so weit nach oben durchgespielt haben. Schließlich waren sie die beiden einzigen vom ganzen Göltzschtalkreis bei dieser Veranstaltung!

Hier die Spielberichte!


Damen

Auf den Bahnen des KSV Bennewitz fanden die Vor- und Endläufe der Landeseinzelmeisterschaften statt. Bei den Damen waren unter den 20 Starterinnen mit Nicole Grimmer und Petra Werner auch 2 Damen unseres KSC vertreten. 449 Kegel waren im Vorlauf zu spielen um das Finale der 8 Besten tags darauf zu erreichen. Während sich Petra Werner mit 456 Kegel und Platz 3 sicher in das Finale spielte, verspielte Nicole Grimmer nach einer für sie ungewohnten Serie von Fehlwürfen ihre schon sicher geglaubte Finalteilnahme. 438 Kegel reichten nur zu Platz 12. Mit ihr "erwischte" es auch die Titelverteidigerin Peggy Riedel vom MSV Bautzen sowie einige andere "Spitzen" der Landes- und Bundesliga. Am Finaltag schwanden dann auch für Petra Werner schon nach der 1. Bahn alle Medaillenträume. Nach 192 Kegel ließ sie zwar noch einmal auf der 2. Bahn 236 Kegel folgen, ihre 428 Kegel reichten am Ende mit dem Gesamtergebnis von 884 Kegel zum 6. Platz. Neue Landesmeisterin wurde die Riesaerin Silke Niedrich, die sich mit der besten Einzelleistung der gesamten Meisterschaft von 479 Kegel im Finale noch vom 4. Vorlaufplatz auf den Spitzenplatz spielte und die Farben Sachsens bei den Deutschen Meisterschaften vertritt.
Platz Name Verein Vorlauf Endlauf
6 Petra Werner KSC Reichenbach/Mylau 456 428
12 Nicole Grimmer KSC Reichenbach/Mylau 438 -

Hier alle Ergebnisse!

Seniorinnen B

Am 24.05.09 war Görlitz Austragungsort für die Landeseinzelmeisterschaften der Seniorinnen B (über 60 Jahre) Hannelore Hörtsch von unserem KSC hatte sich hierfür qualifiziert. Von den 20 zum Vorlauf angetretenen "Kegelomas" hatten nur 8 die Chance auf das Erreichen des Endlaufes tags darauf. Da mussten schon 422 Kegel von den Bahnen gespielt werden um dieses Finale zu erreichen. Hannelore Hörtsch hatte an diesem Tag nicht das glückliche Händchen und musste mit 394 Kegel, genauso wie Brigitte Aulbach vom Elsteberger KV (390 Kegel) ausscheiden. Zu Titelehren kam Ruth Schneider vom TSV Fortschritt Mittweida, die nach dem besten Vorlaufwert von 444 Kegel noch einmal 437 Kegel dazu spielte und mit 881 Kegel die Spitze behauptete. Heidrun Gerschler vom CSV Siegmar spielte sich mit dem Bestwert der gesamten Meisterschaft von 446 Kegel im Finale noch auf den 2. Platz vor (871 Kegel) und vertritt zusammen mit Ruth Schneider die Farben Sachsens bei den Deutschen Meisterschaften.